Dr. Claudia Geschke
Am Markt 21
16766 Kremmen
 

Leistungen unserer Tierarztpraxis


Wir sind eine modern ausgestattete Kleintierpraxis mit Röntgen, Ultraschall, Inhalationsnarkosegerät, Videoskopie und einem eigenen Labor. Ein breites Leistungsspektrum von Diagnostik, Therapie, Service und Beratung ermöglicht uns eine bestmögliche Betreuung von Mensch und Tier.
Folgende Tiere werden von uns behandelt: Hunde, Katzen, Vögel, Minischweine, Kleinsäuger und in eingeschränktem Umfang Reptilien, Amphibien, Vogelspinnen und andere Exoten.
Neben klassischen Behandlungsmethoden setzen wir auch alternative Medizin wie z.B. Homöopathie, Eigenbluttherapie, Lasertherapie und Neuraltherapie ein.

Unsere Leistungen im Detail:

Akupunktur
Allergologie
Allergietests, Hypo- und Desensibilisierung
Augenheilkunde
Blutdruckmessung mit HDO(High Definition Oszillometrie)
Chirurgie
Inhalationsnarkose
Weichteilchirurgie
Kastration
Tumorchirurgie
Lidkorrekturen
Wundbehandlungen
Nabelbruch
Magendrehung
Kaiserschnitt
Pyometra
Fremdkörperentfernung
Harnröhrenfistel beim Kater (Penisamputation)
Knochenchirurgie (Frakturen, Amputationen)
Osteosynthese
Gelenkoperationen (Kreuzbandruptur, Patellaluxation, Meniskusentfernung)
Dermatologie
Ernährungsberatung
Diätetik, Übergewicht, Spezialdiäten
Fellpflege
Kämmen, Scheren (im Notfall auch unter Narkose)
Geriatrie
das alternde Tier, Gesundheitscheck, Beratung, Ernährung, Verhalten, Zahnkontrolle, Nierenfunktionstest
Goldimplantate
Gynäkologie
Erkrankungen des Genitaltraktes, Geburtshilfe, Kaiserschnitt, Trächtigkeitsuntersuchung mittels Ultraschall, Röntgen
Hausbesuche
Homöopathie
Impfungen
Impfberatung, Grundimmunisierung, jährliche Impfung, Impferinnerungen, Ausstellung eines EU-Heimtierausweises
Inhalationstherapie
Intensivstation
Kampfhundeverordnung
Beratung, Chip-Implantation nach ISO-Norm, Sachkundenachweis
Kardiologie
Labor
Sofort Labor:
Um nicht unnötig Zeit zu verschwenden, bis Laborergebnisse eintreffen und um gleich gezielt zu behandeln, können folgende Tests vorgenommen und analysiert werden:
* Klinische Chemie (Glukose, Cholesterin, Hämoglobin, Harnstoff etc.)
* Organwerte und Organprofile(Leber-, Nieren-, Herz-l, Pankreasprofil etc.)
* Check – up (Geriatrie-Profil, Prächirurgisches Profil, Diabetes etc.)
* Harnuntersuchungen( Harnsediment, Dichte, Stick, Mikroskopie)
* Mikroskopie (Haut- u. Darmparasiten, Dermatophyten + Pilzdiagnostik, Kotuntersuchungen, Flotation)
* Hautgeschabsel / Hautabstriche
Für spezielle und weitergehende Laboruntersuchungen schicken wir unsere Proben in ein spezialisiertes Labor.
Lasertherapie mittels Softlaserdusche
Mikrobiologie
Bakteriologische Untersuchung, Virologie, Parasitologie, Antibiogramme
Mikrochip - Implantation
nach ISO-Norm, Chiplesegerät, Registrierung im Haustierzentralregister
Neuraltherapie
Pädiatrie
das Jungtier, Gesundheitscheck, Beratung bei Aufzucht, Haltung, Erziehung, Pflege, Fütterung und Impfung
Reiseplanung
Beratung, Prophylaxe, Atteste, Chip-Implantation, Tollwut-Titerbestimmung
Röntgen
Ultraschall
Verhaltensberatung/Verhaltenstherapie
Ängstlichkeit, Aggressivität, gestörtes Sozialverhalten, Unsauberkeit
Videoskopie
Zahnheilkunde
Zahnbehandlungen,Zahnsteinentfernung mit Ultraschall, Zahnpolieren, Zahnextraktionen, Prophylaxe

Bezahlung:

Wir berechnen unsere Leistungen nach der gültigen Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) vom 27. Juni 2017. Die GOT ist für alle Tierärzte bindend. Der Gesetzgeber hat die Gebühren für tierärztliche Leistungen in Form einer Gebührenordnung für Tierärzte (GOT), die Gesetzcharakter hat, erlassen. Eine Unter- oder Überschreitung ist nur in speziellen Ausnahmefällen erlaubt und die Gründe müssen vor der Behandlung schriftlich niedergelegt werden. Sie erhalten eine detailgenaue Rechnung.
In besonders schwierigen Fällen sowie an Feiertagen und nachts ist es dem Tierarzt grundsätzlich gestattet, höhere Gebühren zu berechnen.
Gerne beraten wir Sie auch schon vor Behandlungsbeginn über die zu erwartenden Kosten und wägen mit Ihnen zusammen die Erfolgschancen und den finanziellen Aufwand bei sich bietenden Behandlungsalternativen ab.

Hinweise

Das Praxisaquarium
In unserem 1000-Liter Becken schwimmt eine Gruppe halbwüchsiger Roter ...
 Weiter

Sofort Labor
Um nicht unnötig Zeit zu verschwenden, bis Laborergebnisse
 Weiter

Bilder


Foto 1: Piranha.


Foto 2: Piranha.